S-ES ThermoGrout 1.2 ist ein Produkt zur Verwendung als Ringraumverfüllung von HDD- Bohrungen.
Die Formulierung von S-ES ThermoGrout 1.2 basiert auf einem Gemisch von mineralischen Grundstoffen und besteht aus Bentonit, Ton und Steinmehl, vervollständigt durch hydraulische Bindemittel. Die für Bettungsmaterialien hohe thermische Leitfähigkeit resultiert in erster Linie durch einen Anteil des Elementes Kohlenstoffs in seiner reinen Form als Graphit.
S-ES ThermoGrout 1.2 ist leicht zu verarbeiten und auch bei langsamen Erhärtungsverhalten absetzstabil.
S-ES ThermoGrout 1.2 wird vorzugsweise für die Hinterfüllung von Ringraum in HDD-Bohrungen zur Bettung und Sicherung von Mantel- und Schutzrohren verwendet.
S-ES ThermoGrout 1.2 erhärtet in Abhängigkeit von Dosierung und Wasserabgabe. Je nach Porosität der Formation bringt die Wasserabgabe eine Dichteerhöhung und eine beschleunigte Festigkeits-entwicklung. Bei Verwendung in Karbonatgesteinen (Kalkstein, Gips, Kreide u.a.) kann eine frühere Erhärtung auftreten; Ähnliches kann erwartet werden falls Bohrklein aus solchen Formationen während der Bohrarbeiten in die Suspension eingetragen wird. Bei Verwendung in salinarem oder saurem Milieu sind Voruntersuchungen und in-situ-Prüfungen zur Beurteilung von Festigkeitsentwicklung und Stabilität empfohlen.
In Verlustzonen ist die Verwendung von S-ES ThermoGrout 1.2 auch in Kombination mit Stopfmaterial möglich.
Erscheinung: beige-graues Pulver
Spezifisches Gewicht: 2,3
Dosierung: ≥ 240 kg/m3
Suspensionsdichte: ≥ 1,16 g/cm3
Marsh-Viskosität: ≥ 45 sec
Wasserabgabe bei 7 bar für 7 1⁄2 min: 32 ml
Sedimentation nach 2 h: < 3 %
Thermische Leitfähigkeit: 1,2 W/m*K
© 2021 Sirius e.s. All rights reserved.