Spülungssysteme
Für Tiefbohrungen
Spülungssysteme
Für Tiefbohrungen
Um das beste Ergebnis in jeder Bodenformation zu erzielen bietet Sirius-ES verschiedene Spülungstypen an. Die folgende Liste zeigt einen Auszug aus unseren möglichen Spülungssystemen. Am häufigsten wird wasserbasische Spülung verwendet. Zusätzlich können wir Produkte zur Komplettierung, für Invert Emulsion oder Low Tox OBM zur Verfügung stellen.
Service & Equipment für Tiefbohrungen
- Field Engineering - Höchste Effizienz und Kompetenz an der Bohrstelle. Wir arbeiten Hand in Hand mit Lieferanten und Dienstleistern, um eine reibungslose und termingerechte Umsetzung zu gewährleisten.
- Labor Service - Labortechniker/innen mit langjähriger Erfahrung mit Bohrspülungen.
- Logistik Engineering - Ausreichende Lagerbestände ermöglichen schnelle Verfügbarkeit und maximale Zuverlässigkeit.
- Compact Units - Jede Unit besteht aus zwei Zentrifugen, einer Flockstation sowie einem Rückgewinnungssystem.
- Feldlabore - Unsere Laborcontainer vereinen Aufenthaltsraum und Arbeitsbereich – für Spülungsanalysen nach DIN EN ISO 10414-1:2008 direkt vor Ort.
- Test Kits - Das Test Kit misst den Volumenanteil von Sandpartikeln in Bohrspülungen zuverlässig nach Standard – schnell und präzise.
Water based Drilling
-
Beschwerungsmittel
Beschwerungsmittel erhöhen das Gewicht von wasserbasischen und invert-emulsion Spülungssystemen, um u.a. den Formationsdruck zu kontrollieren, das Aushöhlen der Formation zu verhindern und beschwerte Pillen für unterschiedliche Einsatzbereiche zu verwenden.
-
Kommerzielle Produkte
-
Salze
Die verschiedenen Salze werden für unterschiedliche Zwecke in Bohrspülungen verwendet z.B. als feststoffreies Beschwerungsmittel und zur Toninhibierung durch Kaliumionen.
-
Alkalität
Die Alkalinität ist eine der wichtigsten chemischen Eigenschaften von Bohrspülungen und kann mit den aufgeführten Materialien kontrolliert werden. Die Alkalinität der gesamten Bohrspülung und des API-Filtrats ist bei vielen Bohrvorgängen wichtig, um die Bohrspülungseigenschaften sicherzustellen.
-
Schmierstoffe
Schmierstoffe reduzieren den Reibungskoeffizienten, das Drehmoment und den Gleitwiderstand des BHA’s und werden in Bohrspülungen für Bohrlöcher mit hoher Abweichung und großer lateraler Ausdehnung verwendet.
Lube 947
Fronlube 100
-
Toninhibitoren & Ummantelungen
Toninhibierende und ummantelnde Produkte sind für den Einsatz in Salz- oder Süßwasser Bohrspülungssystemen ausgelegt. Sie reduzieren viele, durch gumbo-ähnlichen Ton verursachten Probleme und verbessern die Integrität des Bohrkleins.
-
Flockungsmittel
Flockungsmittel unterstützen den Zusammenschluss feiner Feststoffe, um das Absetzen und Entfernen aus dem Flüssigkeitssystem zu erleichtern. Flockungsmittel werden verwendet, um Tone und kolloidale Feststoffe auszuflocken oder tragen dazu bei, Feinstoffe aus dem Spülungssystem zu entfernen und die Verdünnungsraten zu reduzieren.
Anionische
Kationische
-
Verdünner & Dispergiermittel
Verdünner und Dispergiermittel verändern die Abhängigkeiten zwischen der Viskosität und dem Feststoffanteil in Bohrspülungen.
-
Entschäumer
Entschäumer steuern durch Herabsetzung der Oberflächenspannung die Schaumbildung und unterstützen den Abbau von Blasen in der Flüssigkeit.
S-ES Defoamer ST
-
Viskosifizierer & Flüssigkeitsverlust-Reduzierer
Viskosifizierer stellen die Tragfähigkeiten, Suspensionsfähigkeiten und Gelatineeigenschaften in den Bohrspülungen her. Diese Produkte verleihen der Bohrspülung die grundlegenden rheologischen Eigenschaften. Diese Eigenschaften können mit anderen Additiven verbessert werden, um eine optimale technische Lösung für jede einzelne Bohrsituation zu bieten.
-
Bohrlochstabilisierer
Zur Bohrloch-Stabilisierung werden speziell formulierte Produkte eingesetzt, die das Konsolidieren von Bohrlochwänden unterstützen (z.B. Schutz von weichen Toneinlagerungen, Verhinderung von Abplatzungen und Auswaschungen, usw.), geringere Durchlässigkeiten aufgrund der dichtenden Eigenschaften erzeugen, und das Ausbreiten von Formationsschwachstellen verhindern.
-
Korrosionsinhibitoren
Zur Konservierung von wasserbasischen Flüssigkeiten und technischen Emulsionen. Sind geeignet, um Korrosion durch H₂S, Kohlendioxid und gelöste Salze zu kontrollieren.“
-
Pipe Freeing Agents
Entwickelt für einfaches und schnelles Anmischen von Spotting-Flüssigkeiten, die den Filterkuchen entwässern und die Oberfläche zwischen dem Rohr und dem Bohrloch schmieren.
-
Biostabilisatoren
Schützt wasserbasische Bohr- und Komplettierungsflüssigkeiten gegen bakterielle Einflüsse.
-
Scavengers
Enthält organischen H₂S – und Sauerstoffbinder.
-
Lost Circulation
Sirius-ES bietet eine breite Palette an bewährten Lost-Circulation-Materialien (LCMs). Dazu gehören Basis-LCMs, die von Granulaten, Flocken und Fasern bis hin zu speziell entwickelten Mischungen für verschiedene LCMs reichen.
Innovation
Geothermie
Sirius-ES ist der Spezialist für Tiefbohrungen und deshalb bei Geothermie-Projekten aller Art gefragt. Der innovative Anspruch qualifiziert uns darüber hinaus für bedeutende europäische Forschungsprojekte wie zum Beispiel das Horizon 2020 Projekt namens ThermoDrill.

Non Aqueous Drilling
-
Emulsifiers
-
Wetting Agents
-
Rheology Modifiers
-
Organoclays
-
Fluid Loss Reducers
EMULAM FL SB
-
Thinners & Dispersants
Albisol Clean
-
Lubricants